Service Alert

July 1 - Canada Day

CELA will be closed on Tuesday, July 1st for Canada Day. Our office will reopen and our Contact Centre services will resume on Wednesday, July 2nd. Enjoy your holiday!

Public library services for Canadians with print disabilities
  • Mobile accessibility tips
    • Change contrast
      • AYellow on black selected
      • ABlack on yellow selected
      • AWhite on black selected
      • ABlack on white selected
      • ADefault colours selected
    • Change text size
      • Text size Small selected
      • Text size Medium selected
      • Text size Large selected
      • Text size Maximum selected
    • Change font
      • Arial selected
      • Verdana selected
      • Comic Sans MS selected
    • Change text spacing
      • Narrow selected
      • Medium selected
      • Wide selected
  • Register
  • Log in
  • Français
  • Home
  • Newspapers
  • Magazines
  • Recommended
  • For libraries
  • Help
  • Skip to content
      • Change contrast
        • AYellow on black selected
        • ABlack on yellow selected
        • AWhite on black selected
        • ABlack on white selected
        • ADefault colours selected
      • Change text size
        • Text size Small selected
        • Text size Medium selected
        • Text size Large selected
        • Text size Maximum selected
      • Change font
        • Arial selected
        • Verdana selected
        • Comic Sans MS selected
      • Change text spacing
        • Narrow selected
        • Medium selected
        • Wide selected
  • Accessibility tips
CELAPublic library services for Canadians with print disabilities

Centre for Equitable Library Access
Public library service for Canadians with print disabilities

  • Register
  • Log in
  • Français
  • Home
  • Newspapers
  • Magazines
  • Recommended
  • For libraries
  • Help
  • Advanced search
  • Browse by category
  • Search tips
Breadcrumb
  1. Home

Title search results

Jump to filters

Showing 1 - 20 of 544 items

Kreativität und Form

By Simon M. Wiedemann, Rainer E. Zimmermann. 2011

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Computers and internet, General non-fiction, Writing, Philosophy, Psychology

Ausgehend von der Idee des Glasperlenspiels, die Hermann Hesse in seinem gleichnamigen Roman entwirft, haben die Autoren in diesem Band…

die Möglichkeiten und Grenzen eines solchen Spiels im Umgang mit Wissen ausgelotet. Sie zeigen neue Methoden für das Wissensmanagement auf und verbinden dafür Erkenntnisse verschiedener Wissenschaftsgebiete wie Logik, System- und Erkenntnistheorie sowie Semiotik, Kognition und Kommunikation. Das begleitende Computerprogramm unterstützt Leser beim Experimentieren mit Wissen.

Husserl und die klassische deutsche Philosophie

By Faustino Fabbianelli, Sebastian Luft. 2014

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Philosophy

Diese Aufsatzsammlung ist der erste ausführliche Versuch, eine Verbindung zwischen dem Denken der klassischen deutschen Philosophie und Husserls Phänomenologie herzustellen.…

Vorliegender Band versammelt eine Reihe neuer kritischer Artikel sowohl von etablierten Forschern wie jüngeren Philosophen aus beiden Traditionen, um diese Forschungslücke, als welche sie von beiderlei Forschungsrichtungen anerkannt ist, zu schließen. Dieser Band wirft neues Licht auf beide Traditionen und hebt ihre Bedeutung für die Philosophie der Gegenwart hervor, sowohl in historischer wie systematischer Hinsicht.   Die in diesem Band behandelten Hauptthemen sind Erkenntnistheorie, Moralphilosophie und die Geschichte der Philosophie, wobei diese Themen auf der Basis von mehreren Subthemen (Objekt, Idealismus/Realismus, Subjektivität/Intersubjektivität, Ethik, Geschichte, Kultur) diskutiert werden. Hierdurch wird das grundsätzliche Koordinatensystem für einen spekulativen Vergleich zwischen Husserl und der klassischen deutschen Philosophie präsentiert, indem die wichtigsten Deutungslinien verfolgt werden, um sowohl die Kontinuität wie auch die Diskontinuität beider Traditionen wertschätzen zu können. Eine Sektion des Bandes ist insbesondere der Rezeption der Husserl'schen Phänomenologie und der klassischen deutschen Philosophie gewidmet.   Die Aufsätze dieses Bandes sind für eine generelle philosophische Leserschaft intendiert mit besonderer Berücksichtigung von Forschern in den Gebieten der klassischen deutschen Philosophie (Kant, Fichte, Schelling, Hegel), des Neukantianismus und der phänomenologischen Tradition (insbesondere Husserl, aber ebenso andere wichtige Vertreter derselben).

Ethik und Wirtschaft

By Peter Bendixen. 2012

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Economics, Philosophy

Ethik ist ein sehr altes Thema. Doch die Verbindung mit der Wirtschaft ist noch frisch und unausgereift. Es gibt reale…

Gründe für die Aktualität dieser Fragestellung, und zugleich gibt es Zweifel, ob wir - namentlich die Ökonomen - die richtigen Ansätze zur Wirtschaftsethik gefunden haben. Zu viele Experten haben sich in ihrem eigenen Fachdenken eingeigelt und weisen Gedanken, die neue Wege auftun wollen, ihre stachelige Seite. Meine Grundthese in dieser Schrift lautet: Die Ethik des praktischen Wirtschaftens muss nicht erst erfunden werden, sondern kann als Lehre von der moralischen Kraft aus den elementaren Komponenten des praktischen Wirtschaftens herausdestilliert und zur Sprache gebracht werden.

Die Macht der Daten

By Uwe Saint-Mont. 2012

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Computers and internet, General non-fiction, Philosophy, Science and technology

Dieses Buch könnte Ihre Daten-Weltanschauung verändern. Unsere Leichtfertigkeit im Umgang mit Daten ist sträflich. Sie werden sinnlos erhoben, falsch ausgewertet,…

unterschlagen, geschönt dargestellt und unerlaubt gespeichert oder weitergegeben. All dies sind jedoch lässliche Sünden, wenn man sie mit dem größten Fehler vergleicht: auf Daten zu verzichten! Sachorientierte Politik, soziale Netze, das Bildungssystem oder die Wirtschaft funktionieren alle nur mit einem permanenten und zuverlässigen Datenfluss, der in die richtigen Kanäle gelenkt werden muss. Daten sind der Rohstoff unserer modernen Informationsgesellschaft, unser Anker im Boden der Tatsachen. Anhand von vielen Beispielen - vom Gartenvogel bis zum Geldmarkt - erklärt dieses Buch, wie wir mit Daten umgehen und welche Möglichkeiten wir bislang nicht nutzen. Wann wir ihnen zu viel zumuten oder zu wenig zutrauen. Und wie Daten uns viel umfassender als bisher helfen können, eine immer komplexere Welt zu verstehen.

Natur und Zahl: Die Mathematisierbarkeit der Welt

By Bernulf Kanitscheider. 2013

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
General non-fiction, Philosophy

Die Mathematik hat sich seit dem Entstehen der modernen Naturwissenschaft im 16. Jh. als das entscheidende Erkenntnisinstrument erwiesen, so dass…

die Mathematisierung der Theorien eines Faches als Kriterium seiner Reife betrachtet wurde. Dennoch ist der Grund für diesen unerwarteten Anwendungserfolg immer dunkel geblieben. Warum lässt sich die materielle Natur mit dem geistigen Werkzeug der Zahlen und geometrischen Formen so perfekt erfassen? Diese Frage ist eng verknüpft mit dem ontologischen Status abstrakter Objekte: Wo sind sie beheimatet, in den Dingen als Strukturen, im Hintergrund als Ideen, oder sind sie nur Fiktionen? Die Hypothese dieses Buches folgt einer Idee von P.A.M. Dirac, der vermutete, dass die Natur eine innere mathematische Qualität besitzt.

Persönlichkeit braucht Tugenden

By Gerhard Danzer, Josef Rattner. 2010

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Medicine, Philosophy, Science and technology

Spielen im 21. Jahrhundert Tugenden eigentlich noch eine Rolle? Der Autor beschreibt in seinem Buch neun Charakterzüge und Wesensmerkmale, die…

für die Entwicklung eines Menschen seiner Meinung nach von Bedeutung sind. Dazu gehören beispielsweise Besonnenheit, Hingabe, Humor, aber auch Vornehmheit. Ein Buch, mit dem der Autor auf unterhaltsame Art und Weise zum Nachdenken über die eigenen Tugenden anregt.

Grundbegriffe der grünen Gentechnik

By Susanne Hiekel. 2011

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Philosophy, Science and technology

Die Autorin analysiert grundlegende Begrifflichkeiten, die in der normativen Argumentation zur grünen Gentechnik verwendet werden, und liefert damit eine philosophisch…

fundierte Argumentationsgrundlage. Sie geht von der Annahme aus, dass Begriffe wie z. B. Lebewesen, (natürliche) Art oder Gen in verschiedenen Bedeutungsnetzen unterschiedlich konnotiert sind und daher nicht kontextunabhängig definiert werden können. Die Begriffsklärung ist notwendige Voraussetzung, um zu einer angemessenen Bewertung der grünen Gentechnik kommen zu können.

Reaktorsicherheit für Leistungskernkraftwerke

By Paul Laufs. 2012

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), ePub (Zip)
Philosophy, Science and technology

In dem Band wird die Entwicklung der Reaktorsicherheit in deutschen Leichtwasser-Kernkraftwerken nachgezeichnet. Dabei wird auf die Rolle internationaler Vorbilder ebenso…

Bezug genommen wie auf nationale und internationale Risikostudien. Anhand des Beispiels Reaktorsicherheit wird deutlich, unter welchen politischen Bedingungen internationale Großforschungsprojekte entwickelt werden: Sicherheitsreserven und -kultur wurden in dem Moment verbessert, als die Frage der Nutzung der Kernenergie in das Zentrum der politischen Auseinandersetzungen rückte.

Die Welt ist dreieckig: Die Triade Philosophie – Physik – Technik

By Horst Czichos. 2013

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), ePub (Zip)
Philosophy, Physics, Science and technology
Diese Buch stellt in prägnanter Form die Entwicklung und den Wissensstand der drei Gebiete Philosophie, Physik und Technik dar und will zum multidisziplinären Verständnis der Welt beitragen.

Der Traumzustand - Eine Verschwörungstheorie

By Jed Mckenna, Susan Troeger. 2017

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Health and medicine, Philosophy

Wenn das Leben nichts als ein Traum ist, zu was erwachen wir dann? Die zentrale Prämisse dieses Buches ist die…

zugegebenermaßen lächerliche und dennoch unwiderlegbar wahre Behauptung, dass das Universum nicht existiert. Das ist etwas, das Sie entweder konzeptionell verstehen können, wie beim Sehen einer Dokumentation über die Antarktis, oder experimentell, wie beim Auswandern in die Antarktis. Es gibt auch das verwandte Phänomen, dass Sie einschlafen während Sie die Dokumentation sehen und in der gefrorenen Wüste aufwachen. Das muss sich komisch anfühlen, aber die Wahrheit ist, dass Sie in einer kargen Wüstenlandschaft schlafen und nur träumen, dass sie es nicht tun, daher müssen Sie dort herauskommen, sobald Sie aufwachen.

Selling a ‘Just’ War

By Michael J. Butler. 2012

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
European history, War, Laws and statutes, Philosophy

Butler sheds light on how American political leaders sell the decision to intervene with military force to the public and…

how a just war frame is employed in US foreign policy. He provides three post-Cold War examples of foreign policy crises: the Persian Gulf War (1990-91), Kosovo (1999), and Afghanistan (2001).

Philosophie der Führung

By Dieter Frey, Lisa Katharin Schmalzried. 2012

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Business and economics, Philosophy, Psychology

Führungskräfte arbeiten heute in einem unsicheren Umfeld mit wachsenden Anforderungen und immer variableren Rahmenbedingungen. Dennoch müssen sie Sicherheit ausstrahlen und…

ihren Mitarbeitern eine Orientierung bieten. Viele Führungskräfte empfinden dies als belastend und suchen nach einer Art Kompass, an dem sie ihr Handeln ausrichten können, nach dauerhaften Prinzipien für eine "gute Führung". Dieses Buch bietet einen solchen Kompass und leitet dazu "neue" Erkenntnisse aus uralten Theorien ab: Hätten Sie gedacht, dass die großen Philosophen von Kant über Rousseau bis Popper Anregungen für Ihr tägliches Führungshandeln bereit halten? - Wie Sie nach Ansicht Aristoteles als Chef ein gutes Vorbild werden? Wie Sie laut Hobbes mit egoistischen Mitarbeitern umgehen können? Wie nach Popper ein kritischer Dialog zu besseren Entscheidungen führen kann? Den Autoren dieses Buches gelingt es, in übersichtlichen Kapiteln verständlich und knapp die Grundlagen einer Theorie zu erklären, praktische Hinweise für eine moderne Führungskraft abzuleiten und schließlich ein verständliches Modell einer ethikorientierten Führung zu formulieren. - Kernthese: Gute Führung, die sich moralischen Werten verpflichtet sieht, ist auch eine erfolgreiche Führung! Und ganz nebenbei liest sich das Buch als eine unterhaltsame Einführung in die großen philosophischen Theorien. Für alle, die mit Aufgaben der Menschenführung betraut sind, ob in sozialen und kommerziellen Organisationen, im Bildungsbereich oder der Kindererziehung.

Jed McKennas Theorie von Allem: Die Erleuchtete Perspektive

By Jed Mckenna, Susan Troeger. 2016

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Health and medicine, Philosophy

Wir werden von Geburt an darauf programmiert zu glauben, unsere Existenz sei ein unlösbares Rätsel, doch wenn wir uns wirklich…

Mühe geben, dann entdecken wir, dass das Geheimnis selbst das Rätsel ist. Nicht nur, was das große Geheimnis ist, sondern auch warum es überhaupt ein Geheimnis gibt. Und was wäre, wenn es gar keines gäbe? Was wäre, wenn das große Geheimnis nur ein innerer Glaube ohne äußere Entsprechung wäre? Was wäre, wenn die Antworten auf die größten Fragen des Lebens direkt vor uns lägen? "Wenn der Mensch schlagen will, so schlag er durch die Maske! Wie kann der Häftling denn ins Freie, wenn er die Mauer nicht durchbricht? - Herman Melville Alle, die durch die Maske schlagen wollen, werden eine Theorie von Allem begrüßen, die Sinn macht, die sich nicht auf religiöse oder wissenschaftliche Schikane verlässt und die leicht verständlich ist. Und diejenigen, die mit Jed McKenna vertraut sind, werden wissen, dass es sich nicht nur um eine Theorie handelt.

Wer sind wir? Auf der Suche nach der Formel des Menschen

By Gerhard Danzer. 2010

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Medicine, Philosophy, Science and technology

Anthropologie ist der Versuch des Menschen, nach seinem Wesen und seiner Natur zu fragen sowie seine Herkunft und Möglichkeiten zu…

ergründen. Während sich Philosophen schon immer mit diesem Thema beschäftigt haben, sind im 20. Jahrhundert viele Disziplinen hinzugekommen. Der Autor beschreibt anhand von 35 biografischen und werkanalytischen Erörterungen, wie sich Ärzte und Philosophen im 20. Jahrhundert auf die Suche nach der "Formel des Menschen" begeben haben. Dabei setzt er sich mit den verschiedenen Denkrichtungen kritisch auseinander.

Platons grotesker Irrtum

By Gunter Dueck. 2010

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), Word (Zip)
Business and economics, Computers and internet, Philosophy

Seit 2005 schreibt der Bestsellerautor Gunter Dueck auf seiner Hompepage www.omnisophie.com alle 14 Tage ein neues "Daily Dueck". Mehr als…

5000 Stammleser finden dort Satirisches, Ergötzliches oder auch herb Kritisches. Der Band versammelt die ersten 99 "Daily Duecks" für diejenigen, die lieber ein Buch in den Händen halten möchten. Dueck warnte schon früh vor der Finanzkrise, er schreibt witzige oder ätzend scharfe Pointen über Heuschrecken, treudoofe Bestandskunden, Arbeitsstress und Werteverluste und wirbt für mehr Vertrauen im Arbeitsleben.

Empirische Bildungsforschung

By Birgit Spinath. 2014

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
General non-fiction, Philosophy

Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer Werden die Deutschen immer d mmer Hat PISA die Schulen besser gemacht…

Entscheiden sich die Richtigen f r ein Lehramtsstudium Diese und weitere Themen sind gesellschaftlich hoch relevant T glich berichten Medien ber Bildung - mal mehr mal weniger fundiert Oft wird dabei ein berpointiertes verzerrtes Bild gezeichnet so dass es schwer ist sich eine eigene Meinung zu bilden Das vorliegende Buch greift aktuelle Themen aus Bildungsforschung und Bildungspraxis auf und stellt in kurzer bersichtlicher Form den Forschungsstand dar Sie lernen nicht nur die Fakten sondern auch die Personen kennen die sich diesen Fragen in Forschung und Praxis widmen Zu diesem Zweck wurden Interviews mit Expertinnen und Experten gef hrt die in diesem Buch nachzulesen sind aber auch als Videos angeschaut werden k nnen Zu Wort kommen f hrende Bildungsforscherinnen und -forscher aus Psychologie Erziehungswissenschaft Soziologie und Bildungs konomie Zielgruppe Das Buch kann von allen mit Gewinn gelesen werden die sich f r Bildung interessieren Studierende verschiedener Fachrichtungen Referendarinnen und Referendare sowie Lehrerinnen und Lehrer finden in diesem Buch viele Themen die ihre Arbeit direkt betreffen Die Lekt re kann auch Grundlage f r eine Seminargestaltung in F chern sein die sich mit Bildungsforschung besch ftigen Psychologie Erziehungswissenschaft Soziologie Bildungs konomie Empirische Bildungsforschung etc Durch den Interview-Stil ist das Buch angenehm zu lesen und daher auch als Freizeitlekt re geeignet

Wie der Mensch seine Welt neu erschaffen hat

By Ernst Peter Fischer. 2012

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Nature, Philosophy, Science and technology, Physics

Wissenschaft wird von Menschen gemacht Mit diesem Zitat des Physikers und Humanisten Werner Heisenberg leitet Ernst Peter Fischer sein…

Buch ber die zweite Erschaffung der Welt ein Seiner Auffassung nach nehmen wir diesen einfachen und an sich selbstverst ndlichen Satz nicht zur Kenntnis und ernst wie die Naturforscher mit ihren naturwissenschaftlichen und medizinischen Ertr gen seit dem 17 Jahrhundert ma geblich ihr und damit unser aller gegenw rtiges Leben gepr gt und praktisch gestaltet haben Er schreibt Tats chlich ist es so dass sich europ ische Gesellschaften - nicht zuletzt die deutsche - im fr hen 21 Jahrhundert nahezu vollst ndig und unumkehrbar in Abh ngigkeit von wissenschaftlich-technischen Fortschritten etwa bei der Ressourcennutzung der Energiegewinnung der Krankenversorgung oder der Kommunikation entfaltet haben Und ihre Geschichte - ihr Vorw rtsstreben in die derzeitige Lage und ihr Aussehen - kann man nur verstehen wenn man die dazugeh rige Dynamik ber cksichtigt wenn man also die Geschichte der Wissenschaften und der mit ihren Kenntnissen m glichen Technik zur Kenntnis nimmt die in ihrer relevanten und aktuellen Form im fr hen 17 Jahrhundert begonnen und den europ ischen Sonderweg zum Wohlstand bereitet hat den viele Millionen Menschen ganz selbstverst ndlich in wachsender Zahl genie en ohne zu fragen woher er kommt und welchen Ideen sie ihn zu verdanken haben

Responsible Communication: Wie Sie von PR und CSR-Kommunikation zu echtem Verantwortungsmanagement kommen

By Gabriele Faber-Wiener. 2013

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), Word (Zip)
Business and economics, Philosophy

In Zeiten von Finanzkrise, wachsender Vernetzung, Wertewandel und einer Gesellschaft, die Unternehmen, Politik und Institutionen immer mehr hinterfragt, gewinnt Transparenz…

zunehmend an Bedeutung. Speziell dort, wo Corporate Social Responsibility (CSR) zum integralen Bestandteil des Wirtschaftens herangewachsen ist, wird mehr denn je klar: Viele herkömmliche, gelernte Rezepte greifen nicht mehr, um Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Legitimation in der Öffentlichkeit zu bewahren. Offenheit und Flexibilität im Management sind gefragt - und eine neue Qualität in der Kommunikation. Kommunikation ist ein Spiegel der Haltung. Unternehmen und Institutionen, die Nachhaltigkeit und Verantwortung in ihrem Wertekatalog verankert haben, müssen sich bewusst sein, dass diese proklamierten Werte verstärkt hinterfragt und auf ihre Glaubwürdigkeit abgeklopft werden. Verantwortliches Management verlangt nach einer wertebasierten, zukunftsfähigen und diskursorientierten Kommunikation. Dies ist Kern dieses Buches. Es setzt sich mit den Voraussetzungen für glaubwürdige Kommunikation zusammen, untersucht die Praxis der PR und CSR-Kommunikation auf ihre Glaubwürdigkeit hin und entwickelt ein neues Konzept, das die Verantwortung der Kommunikatoren ausdehnt: weg von einer zumeist eindimensionalen Positiv-Kommunikation, hin zum offenen und selbstkritischen Diskurs. Responsible Communication heißt: Sie handeln und kommunizieren: ausgewogen - selbstkritisch - ethik-basiert - dialogisch Nur dann ist Glaubwürdigkeit gewährleistet - frei nach der Devise "Verantwortung heißt Antwort geben"

Ethik der mediatisierten Welt

By Matthias Rath. 2014

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Business and economics, Philosophy, General non-fiction

Der Band erweitert die Medienethik über Medieninhalte und Medienpraxis hinaus zur ,,Ethik der mediatisierten Welt". Er fußt dabei einerseits auf…

der Einsicht in die grundsätzliche Medialität des Menschen sowie die daraus folgende Prägung seiner gesellschaftlichen Realität und überbrückt andererseits die Kluft zwischen normativer Ethik und deskriptiven Kommunikations- und Medienwissenschaften. Eine Ethik der mediatisierten Welt muss dabei nicht nur die eigenen philosophischen Wurzeln bedenken, sondern die medienethischen Grundbegriffe auch interdisziplinär beherrschen. Sie wird daher  als integrative Disziplin zwischen Philosophie und Kommunikations- und Medienwissenschaften verstanden.

Grund und Freiheit

By Stefan W. Schmidt. 2016

DAISY text (Direct to player), DAISY text (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Criticism, Philosophy, Politics and government

In der vorliegenden Studie geht der Autor den mannigfaltigen Zusammenhängen von Gründung und Begründung in der Welt nach, um mit…

Martin Heidegger zu zeigen, dass all diese Zusammenhänge Freiheit voraussetzen, aus Freiheit hervorgehen oder doch zumindest freiheitsbedingt sind. Die Analyse des ontologischen Freiheitsbegriffs Heideggers nimmt so die Gestalt einer phänomenologischen Destruktion von ,,Grund" an. Der Fokus des Buches liegt auf Heideggers tatsächlichem Gebrauch des Begriffs ,,Freiheit".   Ausgangspunkt der Untersuchung ist das Diktum ,,Die Freiheit ist der Grund des Grundes". Dieser Satz fällt in Heideggers ,,metaphysische Periode", die sich auf den Zeitraum von 1928 bis 1930 beschränkt und in der er versucht, einen positiven Begriff von Metaphysik, eine Metaphysik des Daseins, zu entwerfen. Zur Aufschlüsselung dieses Diktums konzentriert sich die Untersuchung daher auf eben jenen Zeitraum. Im ersten Kapitel wird der Begriff des Grundes systematisch und philosophiehistorisch untersucht, um unsere Praxis des Begründens offenzulegen und aufzuzeigen, wie diese Praxis bereits den Begriff von Welt präsupponiert.   Das zweite Kapitel widmet sich Heideggers positivem Verständnis von Freiheit und weist nach, wie die beiden Begriffe ,,Grund" und ,,Freiheit" mittels des Weltbegriffs miteinander verwoben sind. Das dritte Kapitel zieht ein Resümee und setzt die Ergebnisse in einen breiteren phänomenologischen Kontext, der nicht allein auf Heidegger beschränkt bleibt. Das vierte und letzte Kapitel setzt sich mit den ethischen Implikationen von Heideggers ontologischem Freiheitsbegriff auseinander.

Pagination

  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Filter results

Filter results

  • Clear all filters
  • Language: German
  • Non-fiction: Philosophy
  • Clear filter Philosophy (544)
  • Clear filter German (544)

Collection

  • Bookshare

Type

  • Book

Language

  • English
  • French
  • Arabic
  • Catalan
  • Chinese
  • Dutch
  • (-) German
  • Hebrew
  • Italian
  • Portuguese
  • Sanskrit
  • Spanish

Formats

  • DAISY Text
  • ePub
  • Word
  • DAISY Audio
  • Braille (Contracted)

Fiction

  • General fiction

Non-fiction

  • Actors biography
  • Addiction and substance abuse
  • Adventurers and explorers
  • Aging (social issues)
  • Ancient history
  • Animals and wildlife
  • Anthologies
  • Archaeology
  • Arts and entertainment
  • Asian history
  • Asian travel and geography
  • Biography
  • Blindness and visual impairment
  • Buddhism
  • Business and economics
  • Canadian politics and government
  • Careers and job hunting
  • Christianity
  • Computers and internet
  • Criticism
  • Customs and cultures
  • Death and bereavement
  • Diabetes
  • Dinosaurs
  • Disabilities
  • Drama
  • Economics
  • Environment
  • European history
  • European travel and geography
  • Eye-related medical conditions
  • Family and relationships
  • Fine arts biography
  • Fitness
  • Food and drink
  • General non-fiction
  • Health and aging
  • Health and medicine
  • Historical biography
  • History
  • Hobbies and crafts
  • Home and garden
  • Humour
  • Inspirational and family life
  • Islam
  • Journals and memoirs
  • Judaism
  • Law and crime
  • Laws and statutes
  • Lifestyle
  • Literature
  • Literature biography
  • Medicine
  • Music
  • Nature
  • Nutrition
  • Paranormal
  • Parenting
  • Personal finance and investing
  • Physics
  • Poetry
  • Police and military
  • Politics and government
  • Politics and government biography
  • Psychology
  • Reference
  • Religion
  • Religious biography
  • Religious texts
  • Royalty biography
  • Science and medicine biography
  • Science and technology
  • Self help
  • Social issues
  • Spirituality
  • Sports and games
  • Sports biography
  • Travel and geography
  • True crime
  • United States history
  • United States travel and geography
  • War
  • War and military biography
  • Women biography
  • World War I
  • World War II
  • Writing
  • (-) Philosophy

Audience

  • Adult

Audio narration

  • Synthetic

Braille transcription

  • Automated

Limit by date

To remove filters, select All content.

Date added

Year published

FAQ

Which devices can I use to read books and magazines from CELA?

Answer: CELA books and magazines work with many popular accessible reading devices and apps. Find out more on ourCompatible devices and formats page.

Go to Frequently Asked Questions page

About us

The Centre for Equitable Library Access, CELA, is an accessible library service, providing books and other materials to Canadians with print disabilities.

  • Learn more about CELA
  • Privacy
  • Terms of acceptable use
  • Member libraries

Follow us

Keep up with news from CELA!

  • Subscribe to our newsletters
  • Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Suggestion Box

CELA welcomes all feedback and suggestions:

  • Join our Educator Advisory Group
  • Apply for our User Advisory Group
  • Suggest a title for the collection
  • Report a problem with a book

Contact Us

Email us at help@celalibrary.ca or call us at 1-855-655-2273 for support.

Go to contact page for full details

Copyright 2025 CELA. All rights reserved.